
Knochenheilung
Knochen ist ein sehr interessantes Gewebe, da es zur Regeneration fähig ist, nachdem es eine Verletzung erlitten hat. Trotzdem kommt es auch heute noch und auch bei guter medizinischer Versorgung, bei 5-20% aller Frakturen zu einer für den Patienten unbefriedigenden verspäteten Heilung oder die Heilung bleibt sogar vollständig aus. Für diese Patienten eine sinnvolle Lösungsstrategie zu finden ist Ziel unserer Forschung.
Sie befinden sich hier:
Preise
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 13
- 1
- 2
Autoren:Christian Bucher erhielt für
Titel:Adaptive Immunity Affects Bone Homeostasis and Healing
das zweitbeste Poster
auf dem BSRT Symposium 2019 "The Hitchhiker's Guide to Regenerative Therapies: The Role of Space and Time in Healing Processes"Jahr:2019;
Autoren:Julia Berkmann erhielt für
Titel:Infection or injury of the musculoskeletal system results in local acidification - could changes in pH be harnessed for novel treatment approaches?
den besten Vortrag
auf dem BSRT Symposium 2019 "The Hitchhiker's Guide to Regenerative Therapies: The Role of Space and Time in Healing Processes"Jahr:2019;
Autoren:Christian Bucher erhielt für
Titel:The bone healing process benefits from a naive immune cell millieu - a humanized mouse model study
Rapid Fire Presentations Award Termin-EU
Jahr:2017;
Autoren:Christian Bucher erhielt für
Titel:Chronological aging versus biological aging of bone tissue - an osteoimmunological approach
den bester Vortrag
auf dem BSRT Symposium 2018 "The Art of Failure: Regenerative Therapies - from experimental Sketches to Clinical Masterpieces"Jahr:2018;
Autoren:Claudia Schlundt erhielt für
Titel:Impact of the adaptive immune system in bone fracture healing
den Promotionspreis 2018
der Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)Jahr:2018;
Autoren:Julia Sbierski-Kind erhielt für
Titel:Distinct Housing Conditions Reveal a Major Impact of Adaptive Immunity on the Course of Obesity-Induced Type 2 Diabetes
Auszeichnung Publikation des Monats
Jahr:2018;
Autoren:Christian Bucher erhielt für
Titel:An experienced immune system alters bone fracture healing
Travel Award der Aegean Konferenz, 6th International Conference on Osteoimmunology
Jahr:2016;
Autoren:Claudia Schlundt erhielt für
Titel:Regulatory T cell in bone healing
Aegean Conference, Travel Award der 6th International Conference on Osteoimmunology
Jahr:2016;
Autoren:Claudia Schlundt erhielt den
Titel:Impact of the adaptive immune system in bone fracture healing
Posterpreis - International Symposium on Bone Regeneration
Jahr:2015;
Autoren:Dr. Christian Kleber erhielt für
Titel:Die Rolle des transsignaling (IL-6/sIL-6R) beim Polytrauma: Früher prognostischer Marker und Einfluss auf die Frakturheilung
Emanuel - Trojan - Posterpreis der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Jahr:2014;
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 13
- 1
- 2
frühere Preise
Posterpreis, Osteologie Kongress, 2010
Young Investigator Award, The International Society for Fracture Repair, 2008
Posterpreis, Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V., 2008
50 best Abstracts Award, EU-Termis, 2008
