Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Molekulare Unfallchirurgie

Die Arbeitsgruppe Molekulare Unfallchirurgie untersucht die molekularen und zellulären Grundlagen klinisch relevanter Fragestellungen in der muskuloskeletalen Chirurgie mit dem Schwerpunkt auf pharmakologisch verwertbaren Signalereignissen.

Sie befinden sich hier:

Zirkadiane Uhr in der Knochenheilung

Die Rolle der zirkadianen Uhr in der Knochenheilung

Denise Jahn, Jason Witte, Achim Kramer, Johannes Keller, Serafeim Tsitsilonis,

Bei ca. 10 Prozent der Frakturen tritt eine beeinträchtigte Knochenheilung auf, die zu Schmerzen, einer langfristigen Beeinträchtigung der Lebensqualität und hohen sozioökonomischen Kosten führt. Vor mehr als 50 Jahren beobachteten Kliniker das Phänomen, dass ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) die Frakturheilung beschleunigt. Bislang blieb die zugrunde liegende Pathophysiologie unbekannt, aber wir fanden überzeugende Hinweise darauf, dass die stimulierende Wirkung des SHT auf die Frakturheilung durch eine erhöhte adrenerge Signalübertragung vermittelt wird, die durch eine gestörte zirkadiane Uhr verursacht wird. Mehrere Studien haben einen zirkadianen Rhythmus im Knochenstoffwechsel gezeigt, der sich auf die Osteoklastenaktivität, die Osteozyten und die Osteoblastenfunktion auswirkt. Darüber hinaus reguliert die zirkadiane Uhr die Körperphysiologie über das sympathische Nervensystem, was einen starken Einfluss auf das Knochengewebe hat. Obwohl es eine Reihe von Studien gibt, die den Einfluss der zirkadianen Uhr auf den Knochenstoffwechsel untersuchen, ist der Einfluss auf die Frakturheilung weitgehend unbekannt. In unserem Projekt untersuchen wir die Rolle der zirkadianen Uhr bei der Knochenheilung anhand einer Mauslinie mit einer gestörten zirkadianen Uhr. Das Verständnis der Rolle der zirkadianen Uhr bei der Frakturheilung birgt ein großes Potenzial für die Entwicklung neuer Medikamente zur Verbesserung der Frakturheilung.