
Muskuloskeletale Zellbiologie
Die Forschungsgruppe "Musculoskeletale Zellbiologie" untersucht die Biologie adulter Stammzellen, Immunzellen, endothelialer Vorläufer und Fibroblasten sowie deren mögliche Rolle bei der Regeneration des Muskel-Skelett-Gewebes. Wir untersuchen die Interaktion zwischen Zellen, Mechanik und der extrazellulären Matrix. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Veränderungen der intrinsischen Zellfunktionen als Reaktion auf extrinsische Reize, wie z.B. Alter oder eine veränderte Immunantwort. Unser langfristiges Ziel ist es, neue Therapieansätze zur Verbesserung der Regeneration des Muskel-Skelett-Gewebes zu entwickeln, insbesondere bei beeinträchtigten Heilungsfällen.
Sie befinden sich hier:
Projekt Förderung
Autoren:2019-2022
Titel:mobLAB-4D
Investitionsbank Berlin
Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sven Geißler
Autoren:2018-2021
Titel:HIPGEN - Multi Center Phase III Trial
European Union Horizon 2020 Research and Innovation Programme
Grant Agreement No 779293Zeitschrift (Journal):Projektleitung: Tobias Winkler
Autoren:2019 - 2020
Titel:Crossfield Projekt: ImmunoReg – reshape inflammation to support endogenous posttraum regeneration
Berlin-Brandenburg Center for Regenerative Therapies (BCRT)
Zeitschrift (Journal):Projektleitung: Georg Duda und Sven Geißler
Autoren:2018 - 2020
Titel:FOR 2165 Teilprojekt - Die Rolle zellulärer Senescence in der Knochenregeneration
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Forschungsgruppe 2165Zeitschrift (Journal):Projektleitung: Sven Geißler, Uwe Kornak
Autoren:2006-2018
Titel:Berlin-Brandenburg Centrum für Regenerative Therapien
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Zeitschrift (Journal):Direktoren: Hans Dieter Volk, Georg Duda, Andreas Lendlein
