
Muskuloskeletale Zellbiologie
Die Forschungsgruppe "Musculoskeletale Zellbiologie" untersucht die Biologie adulter Stammzellen, Immunzellen, endothelialer Vorläufer und Fibroblasten sowie deren mögliche Rolle bei der Regeneration des Muskel-Skelett-Gewebes. Wir untersuchen die Interaktion zwischen Zellen, Mechanik und der extrazellulären Matrix. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Veränderungen der intrinsischen Zellfunktionen als Reaktion auf extrinsische Reize, wie z.B. Alter oder eine veränderte Immunantwort. Unser langfristiges Ziel ist es, neue Therapieansätze zur Verbesserung der Regeneration des Muskel-Skelett-Gewebes zu entwickeln, insbesondere bei beeinträchtigten Heilungsfällen.
Sie befinden sich hier:
Projektförderung
Autoren:2021 - 2024
Titel:SFB 1444 Teilprojekt - Auswirkungen von Implantat-abgeleitetem Metallabrieb auf die Knochenbildung und -resorption
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Sonderforschungsbereich 1444Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sven Geißler, Carsten Perka
Autoren:2021 - 2024
Titel:SFB 1444 Teilprojekt - Förderung der Heilung von Humeruskopffrakturen durch lokale Immunmodulation - Eine prospektive, monozentrische, randomisierte, offen etikettierte, kontrollierte Studie der Phase I/IIa
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Sonderforschungsbereich 1444Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Tobias Winkler, Sven Geißler
Autoren:2021 - 2024
Titel:SFB 1444 Teilprojekt- Zell- und Gewebeentnahme: Bereitstellung funktionell und immunologisch charakterisierter menschlicher Proben für die CRC-Forschungsprojekte
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Sonderforschungsbereich 1444Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Simon Reinke, Carsten Perka
Autoren:2020 - 2023
Titel:BOAC
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sven Geißler
