
Biomechanik der Wirbelsäule
Rückenschmerz ist die erstgenannte Volkskrankheit Deutschlands. Die Lebenszeitprävalenz von akuten Rückenschmerzen liegt bei etwa 70%. Die Prävalenz chronischer Rückenschmerzen wird mit 8 bis 21% angegeben. Das JWI forscht, um Schmerzursachen vorzubeugen und die Schmerzbehandlung weiter zu optimieren.
Sie befinden sich hier:
Degeneration der Bandscheibe und Facettengelenke
Forschung zu degenerativen Veränderungen in Wirbelsäulensegmenten

Die Degeneration der Bandscheibe und Facettengelenke, die neben anderen Faktoren auch auf langjährige Über- und Fehlbelastungen zurückgeführt werden kann, zählt zu einer der häufigsten Ursachen von spezifischen Rückenschmerzen. Bis heute ist nicht geklärt, welche dieser beiden Strukturen als erstes von einer Degeneration betroffen ist und ob ein Zusammenhang zwischen beiden besteht. Für die Wahl eines geeigneten Therapieverfahrens sind diese Kenntnisse jedoch zwingend erforderlich. Sie liefern Grundlagen und Ansätze zur Optimierung und Entwicklung von Wirbelsäulenimplantaten und leisten eine wichtige Hilfestellung beispielsweise beim Entscheidungsprozess bezüglich des Einsatzes bewegungserhaltender bzw. fusionierender Implantate.
Ziel unserer Forschung ist es, Aussagen über den Verlauf degenerativer Veränderungen in Wirbelsäulensegmenten zu treffen.
