
Gelenkbelastung & Muskel-Skelett-Analyse
Die Belastung künstlicher Gelenke und anderer orthopädischer Implantate ist noch immer teilweise unbekannt. Die auf diese Implantate einwirkenden Kräfte müssen daher für viele Zwecke ermittelt werden.
Sie befinden sich hier:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Gelenkbelastung & Muskuloskelettale Analyse

Kniegelenkersatz
Über 20 % der Patienten klagen immer noch über postoperative Schmerzen und Unzufriedenheit, trotz der Verbesserungen und des nachweisbaren Erfolgs von Kniegelenkprothesen. Ein möglicher Grund dafür könnte die Veränderung der physiologischen Kinematik nach Implantierung des künstlichen Gelenkes sein. Der Wunsch der Patienten nach einem möglichst schnellen Wiedereinstieg in den Alltag bis hin zum schnellen Einstieg in sportliche Aktivitäten macht die Optimierung der Kniegelenkprothese zur Notwendigkeit. Durch Analysen und Modelle wollen wir dazu beitragen dieses Patienten ein normales Leben zu ermöglichen.
Um Chirurgen und Implantatherstellern wertvolle Information über das postoperative Verhalten der Prothesen liefern zu können, werden bei unbelasteter und belasteter Knieflexion Messungen mit einem Single Plane Fluoroskop durchgeführt. Das Verfahren erlaubt eine genaue Quantifizierung der dreidimensionalen Kniegelenkkinematik und einen genauen Einblick in das Verhalten der Prothese. Außerdem wird für die Erfassung der Kinematik eine Ganganalyse bei alltäglichen Aktivitäten durchgeführt.
Gemeinsam mit spezifischen Belastungsszenarien, geometrischen Eigenschaften und Randbedingungen werden die gesammelten Informationen zusätzlich als Input für finite Elemente (FE) Methoden eingesetzt, um bereits vor der Markteinführung das Verhalten der Kniegelenkprothesen einschätzen zu können.
1: fluoroskopische Labormessung (Moewis et al.) 2: fluoroskopische Darstellung eines Knieimplantates (Moewis et al.) 3: kinematische Analyse nach Knietotalendoprothese (Moewis et al.)
Publikationen
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14
- 1
- 2
- Autoren:Kneifel P, Moewis P, Damm P, Schütz P, Dymke J, Taylor WR, Duda GN, Trepczynski A
Zeitschrift (Journal):J Biomech Jahr:2023; Jahrgang (Volume):151
Titel:Patellar tendon elastic properties derived from in vivo loading and kinematics - Autoren:Oehme S, Moewis P, Boeth H, Bartek B, Lippert A, von Tycowicz C, Ehrig R, Duda GN, Jung T
Zeitschrift (Journal):Sci Rep Jahr:2022; Jahrgang (Volume):12Ausgabe (Issue):(1)
Titel:PCL insufficient patients with increased translational and rotational passive knee joint laxity have no increased range of anterior-posterior and rotational tibiofemoral motion during level walking - Autoren:Dreyer MJ, Trepczynski A, Hosseini Nasab SH, Kutzner I, Schütz P, Weisse B, Dymke J, Postolka B, Moewis P, Bergmann G, Duda GN, Taylor WR, Damm P, Smith CR
Zeitschrift (Journal):J Biomech Jahr:2022; Jahrgang (Volume):141
Titel:European Society of Biomechanics S.M. Perren Award 2022: Standardized tibio-femoral implant loads and kinematics - Autoren:Trepczynski A, Moewis P, Damm P, Schütz P, Dymke J, Hommel H, Taylor WR, Duda GN
Zeitschrift (Journal):Front Bioeng Biotechnol Jahr:2021; Jahrgang (Volume):9
Titel:Dynamic Knee Joint Line Orientation Is Not Predictive of Tibio-Femoral Load Distribution During Walking - Autoren:Moewis P, Kaiser R, Trepczynski A, von Tycowicz C, Krahl L, Ilg A, Holz J, Duda GN
Zeitschrift (Journal):Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc Jahr:2021; Jahrgang (Volume):31Ausgabe (Issue):(4):Seiten (Pages):1247-1266.
Titel:Patient-specific resurfacing implant knee surgery in subjects with early osteoarthritis results in medial pivot and lateral femoral rollback during flexion: a retrospective pilot study - Autoren:Moewis PH, Duda GN, Trepczynski A, Krahl L, Boese CHK, Hommel H
Zeitschrift (Journal):J Bone Joint Surg Am Jahr:2020; Jahrgang (Volume):103Ausgabe (Issue):(2):Seiten (Pages):146-154.
Titel:Retention of Posterior Cruciate Ligament Alone May Not Achieve Physiological Knee Joint Kinematics After Total Knee Arthroplasty: A Retrospective Study - Autoren:Moewis P, Hommel H, Trepczynski A, Krahl L, von Roth P, Duda GN
Zeitschrift (Journal):Sci Rep Jahr:2019; Jahrgang (Volume):9Ausgabe (Issue):(1):Seiten (Pages):9148.
Titel:Weight Bearing Activities change the Pivot Position after Total Knee Arthroplasty - Autoren:Trepczynski A, Kutzner I, Schutz P, Dymke J, List R, von Roth P, Moewis P, Bergmann G, Taylor WR, Duda GN
Zeitschrift (Journal):Sci Rep Jahr:2019; Jahrgang (Volume):9Ausgabe (Issue):(1):Seiten (Pages):182.
Titel:Tibio-Femoral Contact Force Distribution is Not the Only Factor Governing Pivot Location after Total Knee Arthroplasty - Autoren:Moewis P, Checa S, Kutzner I, Hommel H, Duda GN
Zeitschrift (Journal):PLoS One Jahr:2018; Jahrgang (Volume):13Ausgabe (Issue):(2):Seiten (Pages):e0192225.
Titel:Physiological joint line total knee arthroplasty designs are especially sensitive to rotational placement - A finite element analysis - Autoren:Pfitzner T, Moewis P, Stein P, Boeth H, Trepczynski A, von Roth P, Duda GN
Zeitschrift (Journal):Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc Jahr:2018; Jahrgang (Volume):26Ausgabe (Issue):(6):Seiten (Pages):1645-1655.
Titel:Modifications of femoral component design in multi-radius total knee arthroplasty lead to higher lateral posterior femoro-tibial translation
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14
- 1
- 2
