
Gelenkbelastung & Muskel-Skelett-Analyse
Die Belastung künstlicher Gelenke und anderer orthopädischer Implantate ist noch immer teilweise unbekannt. Die auf diese Implantate einwirkenden Kräfte müssen daher für viele Zwecke ermittelt werden.
Sie befinden sich hier:
Preise
Autoren:Philipp Damm erhielt für
Titel:In vivo loading on the hip joint in patients with total hip replacement performing gymnastics and aerobics exercises.
den BIH Paper of the Month Award für Juni 2021
Jahr:2021;
Autoren:Hendrik Haffer erhielt für
Titel:In vivo loading on the hip joint in patients with total hip replacement performing gymnastics and arerobics excerises
den Themistocles-Gluck-Preis für Endoprothetik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
Jahr:2021;
Autoren:Gerog Berkmann erhielt für
Titel:sein Lebenswerk in dem er sich um die Entwicklung der Deutschen Orthopädie in besonderer Weise verdient gemacht hat
die Georg-Hohmann-Plakette
Die Überreichung der Plakette fand mit einer kurzen Würdigung der besonderen Verdienste auf dem Jahreskongress der DGOOC statt.Jahr:2019;
Autoren:Philipp Damm erhielt für
Titel:Gluteal muscle damage leads to higher in vivo hip joint loads 3 months after total hip arthroplasty
den ESB Clinical Biomechanics Award
von der European Society of BiomechanicsJahr:2018;
Autoren:Georg Bergmann erhielt für
Titel:seine einzigartige Veranschaulichung der Bedeutung der Belastung bei Arthrose
den Deutschen Arthrose-Hilfe und Welt-Arthrose-Organisation
Welt-Preis für Arthroseforschung 2014Jahr:2014;
Autoren:Dr. Toni Rohlmann erhielt für
Titel:Monitoring the load on a telemeterised vertebral body replacement for a period of up to 65 months
Georg-Schmorl-Preis von der Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
Jahr:2013;
Autoren:I. Kutzner, P. Damm, H. Schulze, G. Bergmann erhielten für
Titel:Die Belastung des Knie- und Hüftgelenks beim Vibrationstraining
den Best Experimental Study Award 2013
von der Deutsche Gesellschaft für BiomechanikJahr:2013;
Autoren:A. Beier, I. Kutzner, F. Graichen, B. Heinlein, G. Bergmann, A. Halder erhielten für
Titel:Einfluss der Beinachsausrichtung auf die mediolaterale Kraftübertragung nach Knie-TEP - In-vivo Messungen bei fünf Patienten
den Sana Wissenschaftspreis 2011
von der Sana Kliniken AGJahr:2011;
Autoren:P. Damm, R. Ackermann, A. Bender, F. Graichen, G. Bergmann erhielten für
Titel:Messung der in vivo wirkenden Reibung am künstlichen Hüftgelenk
den Posterpreis
auf dem Veranstalter des Endoprothetikkongress 2013Jahr:2013;
Autoren:P. Damm, A. Bender, J. Dymke, F. Graichen, G. Bergmann erhielten für
Titel:Postoperative Änderung der in vivo Hüftgelenksbelastung beim Gehen mit Gehstützen
den 2. Young Investigator Award 2011
von der Deutsche Gesellschaft für Biomechanik e.V.Jahr:2011;
