
Angiogenese und Immuno-Mechanik
Heilung beginnt mit der selbstständigen Organisation von Zellen in der Wunde, um wieder ein strukturiertes Gewebe entstehen zu lassen und die durch die Verletzung verloren gegangene mechanische Stabilität und intrinsische Vorspannung der verletzten Matrix wieder herzustellen. Unser Ziel ist es, diese selbstständige Organisation von Fibroblasten, Gefäßvorläufern, Immunzellen und mechanischer Instabilität in der komplexen Umgebung des Gewebes zu entschlüsseln. Ein besseres Verständnis dieses Wechselspiels bildet die Grundlage für neuartige Therapieansätze in der muskuloskeletalen Regeneration.
Sie befinden sich hier:
Brücke zwischen dem JWI und dem Wyss Institut in Boston
Professor am Wyss Institut der Harvard University
Einstein Visiting Fellow

Institutsdirektor & Projektleiter - Angiogenese und Immuno-Mechanik

Steuerung der Regeneration
Advanced Therapies zur immuno-mechanische Steuerung der Regeneration
Immunzellaktivierungen spielen sowohl in der Regeneration als auch bei der Krebsentstehung eine wesentliche Rolle. Durch spezifische Biomaterialien lassen sich synthetische Nischen entwickeln, mit denen sich die Grundprinzipien des Immun-Matrix Wechselspiels entschlüsseln lassen. Durch den Einsatz solch optimierter Biomaterialien können auch bei immunologisch kritischen Patienten lokale Immunzellantworten so gesteuert werden, dass eine Heilung wieder möglich wird.
