
Computergestützte Mechanobiologie
Die Gewebe des Bewegungsapparates sind exquisit designed und verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften. Die Gewebe sind auch in der Lage, sich an wechselnde mechanische Bedingungen anzupassen. Die Gruppe Computational Mechanobiology konzentriert sich darauf, diese beiden spannenden Aspekte zu verstehen. Mit Hilfe von Computermodellierungstechniken versuchen wir, das mechanische Verhalten von Geweben und ihre adaptive und regenerative Reaktion auf mechanische Reize in den verschiedenen Zeit- und Längenskalen zu verstehen.
Sie befinden sich hier:
Projektförderung
Autoren:2022 - 2025
Titel:FOR 5177 Teilprojekt - Einfluss lokaler Gewebe-verletzungen, -reparaturen und -degenerationen auf Morphologie, Mechanik und Bewegung der Wirbelsäule in einem Großtiermodell
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Forschungsgruppe FOR 5177Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sara Checa, Sandra Reitmaier
Autoren:2021 - 2024
Titel:SFB 1444 Teilprojekt - Äussere Gefässmechanik als altersabhängiger Regulator der Angiogenese und der Strukturierung von Gefässen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Sonderforschungsbereich 1444Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sara Checa, Ansgar Petersen
Autoren:2021 - 2024
Titel:Zur optimierten Mechanobiologie der Unterkieferrekonstruktion mittels Fibula-Transplantat
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sara Checa, Carsten Rendenbach
Autoren:2021 - 2025
Titel:EU Horizon 2020 - InterLynk - Human Platelet Lysates-based lysates for interfacial multitissue repair
European Commission, Horizon 2020
Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Carsten Rendenbach, Sara Checa, Katharina Schmidt-Bleek
Autoren:2020-2023
Titel:Computergestützte Optimierung von piezoelektrischen Gerüsten für die Knochenregeneration
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Zeitschrift (Journal):Projektleiter: Sara Checa, Manfred Zehn
