
Kieferrekonstruktion
Ober- und Unterkieferteilresektionen werden bei Patienten mit gutartigen oder bösartigen Tumoren sowie bei ausgedehnten strahlen- und medikamenteninduzierten Kiefernekrosen durchgeführt. Die knöcherne und weichgewebige Rekonstruktion sehr ausgedehnter Defekte erfolgt dabei typischerweise mit körpereigenem Gewebe in Form von sogenannten freien mikrochirurgisch anastomosierten Transplantaten, die aus Knochen, Weichgewebe (Haut, Faszien, Muskeln) und Gefäßen bestehen.
Sie befinden sich hier:
Team
Arbeitsgruppenleiter - Kieferrekonstruktion

stellv. Arbeitsgruppenleiterin - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

BTA - Knochenheilung & Kiefernrekonstruktion

Doktorand - Computergestützte Mechanobiologie - Kieferrekonstruktion

Doktorand - Computergestützte Mechanobiologie - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kieferrekonstruktion

Wissenschafltiche Mitarbeiterin - Knochenheilung & Kiefernrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorandin - Kieferrekonstruktion

Student der Biotechnologie - Kieferrekonstruktion

Zahnärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Zahnarzt & Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Medizinstudent - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kieferrekonstruktion

Zahnmedizinische Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorandin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Tierarzt & Doktorand - Kieferrekonstruktion

Tierärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Zahnmedizinische Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Zahnärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

