
Kieferrekonstruktion
Ober- und Unterkieferteilresektionen werden bei Patienten mit gutartigen oder bösartigen Tumoren sowie bei ausgedehnten strahlen- und medikamenteninduzierten Kiefernekrosen durchgeführt. Die knöcherne und weichgewebige Rekonstruktion sehr ausgedehnter Defekte erfolgt dabei typischerweise mit körpereigenem Gewebe in Form von sogenannten freien mikrochirurgisch anastomosierten Transplantaten, die aus Knochen, Weichgewebe (Haut, Faszien, Muskeln) und Gefäßen bestehen.
Sie befinden sich hier:
Team
Arbeitsgruppenleiter - Kieferrekonstruktion

stellv. Arbeitsgruppenleiterin - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin- Kieferrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

BTA - Knochenheilung & Kiefernrekonstruktion

Doktorand - Computergestützte Mechanobiologie - Kieferrekonstruktion

Doktorand - Computergestützte Mechanobiologie - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kieferrekonstruktion

Wissenschafltiche Mitarbeiterin - Knochenheilung & Kiefernrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Knochenheilung & Kieferrekonstruktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorandin - Kieferrekonstruktion

Student der Biotechnologie - Kieferrekonstruktion

Zahnärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Zahnarzt & Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Zahnarzt & Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Medizinstudent - Kieferrekonstruktion

Zahnmedizinische Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorandin - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Tierärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kieferrekonstruktion

Medizindoktorand - Kieferrekonstruktion

Zahnmedizinische Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Zahnärztin & Doktorandin - Kieferrekonstruktion

Graduierte
Ergebnisse filtern
Autoren:Thelma Heintzelmann ist graduiert.
Titel:Doktorandin Thelma Heintzelmann verteidigte ihre Dissertation am 25. November 2022
Ihre Dissertation trägt den Titel
"Prädiktorenanalyse für Komplikationen nach Unterkieferrekonstruktion mittels mikrovaskulärer Knochentransplantate und CAD/CAM-Rekonstruktionsplatten"Jahr:2022;
Autoren:Christoph Leber ist promoviert.
Titel:Doktorand Christoph Leber verteidigte seine Dissertation am 06. Oktober 2022
Seine Dissertation trägt den Titel
"Radiologischer und histomorphometrischer Vergleich von Degradationsverhalten und Osseointegration PEO-oberflächenmodifizierter und nichtoberflächenmodifizierter ZX00-basierter Magnesiumimplantate: eine in vivo Untersuchung nach 6, 12 und 18 Monaten im Minipig"Jahr:2022;
