Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Personalisierte Scaffolds für die Knochendefektregeneration

Additive Manufacturing (AM)-Technologien könnten der Hebel für die Generierung präziser und personalisierter Gerüstkonstruktionen sein, die verbesserte Ergebnisse bei der Knochenregeneration und -remodellierung ermöglichen. Unser Team ist bestrebt, Methoden zu entwickeln und Wissen zu generieren, das zu einem mechanistischen Verständnis der gerüstgestützten Knochendefektregeneration führen könnte, das Präzision in der gerüstgestützten Knochenregenerationstherapie ermöglicht.

 

Sie befinden sich hier:

Gerüstgeführte Knochendefektregeneration in Krankheitsmodellen

Das Management von Knochendefekten stellt nach wie vor eine große klinische Herausforderung dar, insbesondere wenn die Defekte eine kritische Größe aufweisen. Defekte von kritischer Grösse heilen nicht aus und erfordern eine gründliche Planung ihrer Behandlung. Zu den derzeit angewandten therapeutischen Ansätzen gehören Knochentransplantation, Distraktionsosteogenese oder die so genannte "Masquelet"-Technik. Es gibt klinische Belege für Behandlungsstrategien für Knochendefekte kritischer Größe. Nichtsdestotrotz sind die Heilungsergebnisse je nach Lokalisation und Grösse des Defekts und je nach patientenbezogenen Aspekten (d.h. Alter, Lebensstil, komorbide Stoffwechsel- und systemische Störungen) sehr unterschiedlich. Bisher sind die Behandlungen von Knochendefekten bei allen Patienten ähnlich, trotz der Heterogenität der Population, die zu unterschiedlichen Regenerationsergebnissen führt. Mit Hilfe von netzwerkmedizinischen Ansätzen versuchen wir, die mechanistischen Unterschiede in der gerüstgesteuerten Knochendefektregeneration in verschiedenen Krankheitsmodellen, z.B. Typ-2-Diabetes, chronologische Alterung, besser zu verstehen und die Auswahl der bestmöglichen Gerüste zu ermöglichen.