Amaia Cipitra erhält Lydia-Rabinowitsch Stipendium
Die Kommission zur Frauenförderung hat Amaia Cipitria Sagardia, Projektleiterin am Julius Wolff Institut, ein Lydia-Rabinowitsch Stipendium an der Charité – Universitätsmedizin Berlin bewilligt. Die Förderung mit einer Gesamthöhe von 8.000 € kann sowohl für Personal als auch für Verbrauchsmittel eingesetzt werden.
Die Charité erinnert mit der Ausschreibung des Stipendiums an Lydia Rabinowitsch-Kempner, die 2013 auch in der Portrait-Ausstellung 'Zerstörte Vielfalt' gewürdigt wurde:
http://www.berlin.de/2013/portraets/ausgewaehlte-portraets/rabinowitsch-kempner-lydia/
Das Stipendium wird jährlich im Rahmen der Frauenförderung ausgeschrieben und richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die unter anderem aus familiären Gründen ihre wissenschaftliche Laufbahn unterbrechen mussten und sich nun für eine verantwortungsvolle Spitzenposition in der Forschung und Lehre qualifizieren möchten.
Kontakt
Julius Wolff Institut
Tel: +49 30 450 559 048
E-Mail: jwi(at)charite.de
Augustenburger Platz
113353 Berlin
Zurück zur Übersicht