Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
DAK-Gesundheit und Charité verbessern Versorgung von Arthrose-Patienten

Aktuelles

02.04.2019

DAK-Gesundheit und Charité verbessern Versorgung von Arthrose-Patienten

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Neues Programm „KnieAktiv“ steigert Lebensqualität und verhindert Fortschreiten der Erkrankung

Erkrankungen des Kniegelenks stellen vor dem Hintergrund einer stetig alternden Gesellschaft ein zunehmendes Problem dar. Bereits ab dem 40. Lebensjahr weist nahezu jeder Mensch Veränderungen im Kniegelenk auf. Die Folge sind Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Beeinträchtigung der Lebensqualität. Mit dem neuen Programm „DAK-KnieAktiv“ will die DAK-Gesundheit zusammen mit dem Julius Wolff Institut der Charité dabei helfen, frühzeitig ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und die Lebensqualität der Patienten in Berlin zu verbessern.

Im Rahmen des Prgramms bewerted der behandelnde Arzt die Behandlungsbedürftigkeit und entscheidet gemeinsam mit dem Patienten über die Teilnahme an „KnieAktiv“. Zunächst erfolgt dann eine umfassende Gang- und Bewegungsanalyse, um die Beeinträchtigung des Patienten möglichst exakt zu erfassen. Auf Basis dieses Befundes wird ein individuelles Beratungs- und Trainingsprogramm für die Patienten erstellt. Die Anwendung erfolgt im Rahmen einer teilstationären Behandlung und wird dann zu Hause eigenverantwortlich weitergeführt.

Links

Pressemitteilung der DAK

BeMoved - Biomechanische Gang - und Laufanalyse

Kontakt

BeMoveD
Phone: +49 30 450 559 009
E-Mail: bemoved(at)charite.de

Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1
Campus Adresse: Virchowweg 23 
10117 Berlin



Zurück zur Übersicht