Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
(c) Einstein Stiftung Berlin

Aktuelles

13.07.2011

David Mooney bekommt Einstein Visiting Fellowship

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Einstein Stiftung Berlin ermöglicht interdisziplinäre Forschung zwischen Boston und Berlin auf dem Gebiet der Muskelregeneration durch Biomaterialien.

Bildnachweis: Hans Scherhaufer
Bildnachweis: Hans Scherhaufer

David Mooney, Professor an der Harvard School of Engineering and Applied Sciences in Boston (USA), wurde mit dem Einstein Visiting Fellowship der Einstein Stiftung ausgezeichnet. Mooney ist einer der bedeutendsten Forscher auf dem Gebiet der Biomaterialien und biomimetischen Wissenschaften und ist neben seiner Tätigkeit an der Universität von Havard auch Fakultätsmitglied des Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering. Weiterhin engagiert er sich als redaktioneller Berater bei mehreren Fachzeitschriften und Verlagen, organisiert und leitet führende Konferenzen und Symposien und beteiligt sich an mehreren industriellen Beiräten.

David Mooney wurde auf Empfehlung der Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies (BSRT) für das Förderprogramm "Einstein Visiting Fellows" vorgeschlagen und wird gemeinsam mit der Graduiertenschule die Arbeitsgruppe "Muskelregeneration durch Biomaterialien" in Berlin aufbauen und längerfristig etablieren. Die interdisziplinäre Forschungsarbeit zwischen Berlin und Boston sieht vor, dass Mechanismen erarbeitet werden, mit denen man im Körper Zellen neu programmieren kann, anstatt sie dem Menschen zu entnehmen und im Labor zu Stammzellen zu machen.

Das Förderprogramm "Einstein Visiting Fellows" der Einstein Stiftung Berlin zielt darauf, ausländische Spitzenwissenschaftlerinnen und Spitzenwissenschaftler längerfristig in die Berliner Forschung und Wissenschaftslandschaft einzubinden und so das internationale Profil der Berliner Universitäten und Forschungseinrichtungen weiter zu stärken. Zielgruppe sind insbesondere Forscherinnen und Forscher, die Schwerpunktbereiche der Berliner Wissenschaft mit einer besonderen Kompetenz ergänzen und über den Weg der Berufung nicht gewonnen werden können, da sie an ihre Heimatuniversität gebunden sind.

Links

David Mooney (Wyss Insitute)

Kontakt

Julius Wolff Institut
Tel: +49 30 450 559 048
E-Mail: jwi(at)charite.de
Augustenburger Platz 
113353 Berlin



Zurück zur Übersicht