Der Sonderteil gibt einen nationalen und international Einblick in den Stand der Forschung auf dem Gebiet der Knochenheilung und Knochenregeneration

Zusammen mit Beiträgen aus dem Julius Wolff Institut und der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie von Kooperationspartnern aus Hamburg, Ulm, London und Atlanta wird in der aktuellen Ausgabe des Journals Clinical Orthopaedics and Related Research (Volume 469, Nummer 11, 2011) ein Einblick in den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Knochenheilung und Knochenregeneration gegeben.
Neben klinischen Betrachtungen aus der Rheumatologie und klinischen Immunologie der Charité sowie der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf werden experimentelle biomechanische Daten präsentiert. Ergänzt wird der rund 60-seitige Sonderteil durch eine Übersicht des Lebens von Georg Hermann von Meyer, einem bekannten Anatom, der durch seine Untersuchungen zur mechanischen Bedeutung der Spongiosaarchitektur des Knochens die Aufmerksamkeit von Julius Wolff weckte.
Das Journal Clinical Orthopaedics and Related Research ist eine international anerkannte und von Experten begutachtete Fachzeitschrift (peer reviewed). Sie wurde 1953 von der Association of Bone and Joint Surgeons gegründet und hat sich zum Ziel gemacht, alle Aspekte des Bewegungsapparates von der Forschung über die Diagnose bis hin zur Behandlung zu veröffentlichen.
Links
Clinical Orthopaedics and Related Research
Kontakt
Julius Wolff Institut
Tel: +49 30 450 559 048
E-Mail: jwi(at)charite.de
Augustenburger Platz
113353 Berlin
Zurück zur Übersicht