Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

08.07.2020

Georg Duda wird in den Senat der DFG gewählt

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Georg Duda ist eines von neun neuen Mitgliedern im Senat der DFG

Prof. Dr. Georg Duda ist eines von neun neuen Mitgliedern im Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Direktor des Julius Wolff Instituts für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration und Stellvertretende Sprecher des BIH Center for Regenerative Therapies (BCRT) besetzt damit den Platz der klinisch-theoretischen Medizin im zentralen wissenschaftlichen Gremium der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Selbstverwaltungseinrichtung der Wissenschaft in Deutschland.

Der Senat der DFG berät und beschließt über alle Angelegenheiten der DFG, die von wesentlicher Bedeutung sind. Das Gremium ist somit für alle zentralen Entscheidungen im Vorfeld von Entscheidungen zur Forschungsförderung zuständig sowie für alle wichtigen Entscheidungen zur Gestaltung des Begutachtungs-, Bewertungs- und Entscheidungsverfahrens. Der Senat beschließt zudem, welche Fachkollegien zu bilden sind und wie sie sich gliedern.

Insgesamt gehören dem DFG-Senat 39 Mitglieder an. Von ihnen werden 36 von der Mitgliederversammlung gewählt – sie sind zugleich auch die wissenschaftlichen Mitglieder des Hauptausschusses. Darüber hinaus gehören die Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Max-Planck-Gesellschaft dem Senat kraft ihres Amtes an. Die Präsidenten der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Vorsitzende des Wissenschaftsrates sind ständige Gäste des Senats.

Die neuen Mitglieder des DFG-Senats wurden am 1. Juli im Rahmen der Mitgliederversammlung auf der Jahressitzung der DFG gewählt. Wegen der Corona-Pandemie fand diese als Video-Konferenz statt.

Textquelle: Pressemitteilung der Charité

Links

Pressemitteilung der Charité

Pressemitteilung der DFG

Kontakt

Prof. Dr. Georg Duda

Julius Wolff Institut

Augustenburger Platz 1

13353 Berlin

Email: georg.duda(at)charite.de



Zurück zur Übersicht