Julius Wolff Institut zeigt Ausstellung "In Bewegung".

Das Julius Wolff Institut der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Maler und Bildhauer Norman Gebauer laden zur Vernissage der Ausstellung "In Bewegung" ein. Ab dem 19. September werden im Institutsgebäude Süd auf dem Campus Virchow-Klinikum bewegte Acrylbilder des Künstlers zu sehen.
Der gebürtige Ostwestfale Norman Gebauer lebt und arbeitet seit 16 Jahren in Berlin. Seine Bilder sind inspiriert von der stets pulsierenden Hauptstadt, die für ihn neben der physikalischen Unruhe auch ein stetiges geistiges Vorankommen ausdrückt. Das fasziniert ihn auch an der Wissenschaft, die unentwegt neue Erkenntnisse und Ideen hervorbringt. Aus diesem Grund stellt er seine Bilder nun im Forschungshaus der Charité aus, dass damit die Ausstellungsreihe 'Science meets Art' des neu renovierten Institutsgebäudes Süd (IGS) fortsetzt. Neben dem Julius Wolff Institut sind in dem Haus das Berlin-Brandenburg Centrum für Regenerative Therapien, die Graduiertenschule Berlin-Brandenburg Schule für Regenerative Therapien, das Institut für Medizinische Immunologie und das Institut für Medizinische Genetik der Charité untergebracht.
Die Vernissage der Ausstellung "In Bewegung" findet am 19. September um 18:00 Uhr statt. Gelegenheit zur Ausstellungsbesichtigung gibt es vom 19. September bis 19. Oktober im Institutsgebäude Süd (Föhrerstraße 15 in 13353 Berlin), montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr und nach Absprache. Der Eintritt ist frei.
Links
Maler und Bildhauer Norman Gebauer
Kontakt
Julius Wolff Institut
Tel: +49 30 450 559 048
E-Mail: jwi(at)charite.de
Augustenburger Platz
113353 Berlin
Zurück zur Übersicht